USA Austausch 2023
Im März durften wir, d.h. 20 Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe, Herr Kern und Frau Palacios, für einen Schüleraustausch in die USA fliegen. Unser Zielflughafen war Washington D.C., von wo aus wir mit einem richtigen amerikanischen Schulbus nach Richmond, Virginia gefahren sind.
Die ersten zwei Wochen waren wir in den Gastfamilien in Richmond untergebracht und haben mit den amerikanischen Gastschülern die Maggie L. Walker Governor’s School besucht. Es war super interessant, die Unterschiede zu unserem Schulsystem und Schulalltag zu sehen. Der Stundenplan und die Stundenverteilung sind anders als bei uns, denn jeder Schüler konnte für das Schuljahr individuell die Fächer wählen, die er/sie gerne besuchen möchte (mit Ausnahme von bestimmten Pflichtfächern).
Herr Kern und Frau Palacios haben sich einen umfangreichen Plan überlegt, der so gestaltet war, dass wir immer abwechselnd einen Tag Schule hatten und einen Tag Ausflüge gemacht haben. Während unserer Ausflüge haben wir das „Virginia Museum of Fine Arts“, das „Virginia Museum of History And Culture“, das „Capitol of Virginia“, „Thomas Jefferson´s Monticello“ und noch vieles mehr besucht.
Bereits in der ersten Woche sind wir auch schon mit dem Zug für eine Nacht nach Washington D.C. gefahren und haben uns dort ein Eishockeyspiel der NHL angeschaut. Trotz schlechtem Wetter konnten wir viele Sehenswürdigkeiten in DC sehen – darunter das Smithsonian Museum of African American History, das Washington Monument und das Jefferson und Lincoln Memorial. Wir hatten sogar Tickets für eine Tour durch das Weiße Haus! Wir waren genau zur „Cherryblossom“-Zeit dort und konnten sehr schöne Fotos mit den Kirschblüten machen.
Am Abend sind wir wieder mit dem Zug zurückgefahren und haben das Wochenende bei den Gastfamilien verbracht. Am letzten Schultag wurde von der Schule aus ein „International Assembly“ veranstaltet, bei dem verschiedene Gruppen Tänze aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen vorgeführt haben. Als Abschluss für unsere Zeit in Richmond hatten wir noch eine Abschiedsparty, bei der wir uns bei unseren tollen Gastfamilien und Freunden verabschieden konnten.
Am nächsten Morgen wurden wir von den Gastfamilien zum Bahnhof gebracht und sind dann mit dem Zug nach Philadelphia gefahren. Die Highlights in Philadelphia waren unter anderem die Liberty Bell und der Reading Terminal Market, wo wir einmal zum Mittag-/Abendessen und einmal zum Frühstücken waren. Wer den Film Rocky gesehen hat, kennt bestimmt die Stufen zum Philadelphia Museum of Art, wo wir alle hochgelaufen sind, und die Rocky-Pose imitiert haben.
Am nächsten Tag haben wir uns auch schon wieder auf den Weg zum Bahnhof gemacht, um nach New York weiterzufahren.
Dort haben wir uns im Hotel eingerichtet und sind direkt mit der U-Bahn zum Times Square gefahren. U-Bahn fahren in New York ist definitiv eine interessante Erfahrung! Der erste Eindruck vom Times Square und von New York war einfach überwältigend. In New York haben wir uns das 9/11 Memorial, den Central Park, die Freiheitsstatue, das MET und noch vieles mehr angeschaut und sind mit einer wunderschönen Aussicht über die Brooklyn Bridge gelaufen. Wir haben außerdem ein NBA-Basketballspiel und ein MLB-Baseballspiel live erleben dürfe!
Der Rückflug Anfang April verlief genauso reibungslos wie der Hinflug und wir landeten sicher und wohlbehalten in München. Wir haben uns zum Schluss bei Frau Palacios und Herrn Kern verabschiedet und bedankt, was wir an dieser Stelle auch noch einmal tun möchten.
Vielen Dank, dass Sie uns eine so schöne und ereignisreiche Reise ermöglicht haben! Wir haben viele tolle Eindrücke erhalten und schöne Erinnerungen gesammelt.
Autorin: Pauline Marx