Fachbetreuerinnen:
Grundlegende Infos:
Klett Green Line Bayern
Die Links führen Sie direkt zur Verlagsseite, auf dieser finden Sie das Lehrwerk samt aller Zusatzmaterialien von Workbook über Schulaufgabentrainer etc.
Anzahl:

5. / 6. / 7. Klassen: 4 Schulaufgaben

Besonderheiten:

5. Klasse: Vor der ersten Schulaufgabe wird ein kleiner schriftlicher Leistungsnachweis geschrieben.

6. Klasse: Die letzte Schulaufgabe des Jahres umfasst den ganzen Jahresstoff.

7. Klasse: Der Jahrgangsstufentest zu Schuljahresbeginn wird als kleiner schriftlicher Leistungsnachweis gewertet.

Die dritte Schulaufgabe ist mündlich (1. Teil der Prüfung: Monolog, 2. Teil der Prüfung: Dialog mit Partner).

l
Leistungsnachweise

8. / 9. / 10. / 11. Klassen: 3 Schulaufgaben

10. Klasse: Der Jahrgangsstufentest zu Schuljahresbeginn wird als kleiner schriftlicher Leistungsnachweis gewertet.

Die zweite Schulaufgabe ist mündlich (mit Debatte in einer Gruppe).

12. Klasse: 2 schriftliche Klausuren 

13. Klasse: 1 mdl. Schulaufgabe und Abitur

13. Klasse: Die erste Schulaufgabe ist mündlich.