Beim „Battle of the Books“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg am 20.02.2025 lieferten sich 30 Schulen aus ganz Bayern einen spannenden Wettkampf und auch das COG war mit dabei.
Welche Frage wird es wohl sein? Welches Team drückt den Buzzer zuerst? Wer traut sich die Antwort auf Englisch laut und deutlich ins Mikro zu sprechen? Und wann am besten den Joker spielen? All diese Fragen schwirren im Kopf umher, wenn man vor fast 200 Zuschauerinnen und Zuschauern am Buzzer steht und das Quiz beginnt. Den Atem der zwei gegnerischen Teams im Nacken. Nervenkitzel pur. Immerhin, niemand wird allein gelassen. Das eigene Team stärkt den Rücken und die Hände der Mitspielerinnen liegen auf den eigenen. Bereit, Punkte für die eigene Schule zu erspielen.


Beim diesjährigen Wettstreit stellten unsere Teilnehmerinnen aus den Jahrgangsstufen 10 bis 12 ihr umfangreiches Wissen über englischsprachige Literatur unter Beweis und erreichten einen hervorragenden sechsten Platz. Dabei bewies das Team des COG nicht nur Lesekompetenz, sondern auch strategisches Vorgehen, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Auf der Leseliste standen in diesem Jahr erneut Klassiker der englischsprachigen Literatur wie „To Kill a Mockingbird“ von Harper Lee, aber auch moderne Romane wie „The Hate U Give“ von Angie Thomas.

Wir gratulieren unserem Team herzlich zu dieser starken Leistung und freuen uns schon auf die nächste Teilnahme!

Ganz herzlich bedanken wir uns beim Förderverein für die Finanzierung der Fahrt nach Nürnberg und die freundliche Unterstützung des Projekts.

Christine Avram und Christoph Schreiner