Battle of the Books

Beim „Battle of the Books" des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg am 20.02.2025 lieferten sich 30 Schulen aus ganz Bayern einen spannenden Wettkampf und auch das COG war mit dabei. Welche Frage wird es wohl sein? Welches Team drückt den Buzzer zuerst? Wer traut...

Martin Luther King Day

Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Martin Luther King. Er wird seit 1986 am dritten Montag im Januar begangen und liegt somit nahe oder sogar auf dem Geburtstag von King am 15. Januar....

School Uniforms at the COG?

Die Klasse 5E sollte im Rahmen des Englischunterrichts im November 2024 ihre persönlichen Vorstellungen von school uniforms präsentieren und hat sich schwer ins Zeug gelegt. Und wie die Fotos zeigen, kann das Tragen von Schuluniformen auch Spaß machen. Autorinnen:...

Exkursion ins Amerikahaus

Warum wieder Trump? Dieser Frage gingen die Klassen 11a und 11d am 11.11.2024 im Amerikahaus beim Vortrag von Mark Hugo Lopez nach. Mark Hugo Lopez bezeichnet sich selbst als „data-Nerd“ und arbeitet für das renommierte PEW Research Center in Washington D.C. Er hat...

2. Platz auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen, einem der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands, treten jedes Jahr ca. 15.000 Jugendliche in verschiedenen Sprachen an, drehen ein Video und lösen bei einem zentralen Wettbewerbstag Aufgaben – zum Beispiel in den...

Shakespeare in the Castle Passau

Vom 20. bis 22. Januar 2024 (Samstag bis Montag!!) machten sich – und das ganz freiwillig - 41 Schülerinnen und Schüler der Q12 Englischkurse von Frau Palacios und Frau Schmid auf zur Veste nach Passau. Im Gepäck waren Macbeth und der Sommernachtstraum, um die sich in...

Englisch-Kurs unterwegs

Endlich wieder ein gemeinsamer, nicht virtueller, sondern ganz „echter“ Ausflug eines Q11 Englisch-Kurses in die Stadt. Das Ziel war das Amerikahaus, das Stück „Animal Farm“ von George Orwell, das in all den Jahren nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. „Comrade...

The BIG Challenge

Auch in diesem Schuljahr nahm das COG wieder an „The Big Challenge“ teil. Dieser Englischwettbewerb, ausgezeichnet mit dem „European Language Label“ für herausragende Projekte im Bereich Fremdsprachenlernen, ermöglicht es Jugendlichen aller Schularten, die eigenen...

USA Austausch 2023

Im März durften wir, d.h. 20 Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe, Herr Kern und Frau Palacios, für einen Schüleraustausch in die USA fliegen. Unser Zielflughafen war Washington D.C., von wo aus wir mit einem richtigen amerikanischen Schulbus nach Richmond, Virginia...
Battle of the Books

Battle of the Books

Beim „Battle of the Books" des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg am 20.02.2025 lieferten sich 30 Schulen aus ganz Bayern einen spannenden Wettkampf und auch das COG war mit dabei. Welche Frage wird es wohl sein? Welches Team drückt den Buzzer zuerst? Wer traut...

Martin Luther King Day

Martin Luther King Day

Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Martin Luther King. Er wird seit 1986 am dritten Montag im Januar begangen und liegt somit nahe oder sogar auf dem Geburtstag von King am 15. Januar....

School Uniforms at the COG?

School Uniforms at the COG?

Die Klasse 5E sollte im Rahmen des Englischunterrichts im November 2024 ihre persönlichen Vorstellungen von school uniforms präsentieren und hat sich schwer ins Zeug gelegt. Und wie die Fotos zeigen, kann das Tragen von Schuluniformen auch Spaß machen. Autorinnen:...

Exkursion ins Amerikahaus

Exkursion ins Amerikahaus

Warum wieder Trump? Dieser Frage gingen die Klassen 11a und 11d am 11.11.2024 im Amerikahaus beim Vortrag von Mark Hugo Lopez nach. Mark Hugo Lopez bezeichnet sich selbst als „data-Nerd“ und arbeitet für das renommierte PEW Research Center in Washington D.C. Er hat...